
PAUL-GERHARDT-GESELLSCHAFT
Satzung der Paul-Gerhardt-Gesellschaft e.V. vom 21. Mai 2007
Präambel
Paul Gerhardt (1607 – 1676) ist der bedeutendste protestantische Liederdichter nach Martin Luther. Seine Texte gehören zu den bekanntesten Lob- und Trostliedern evangelischer Tradition, manche von ihnen sind sogar in Sammlungen von Volksliedern wiederzufinden, einige sind weltweit verbreitet. Seit Jahrhunderten prägen seine geistlichen Texte die Gottesdienste und das Alltagsleben. Er gilt mit seinen Versen als einer der größten deutschen Barockdichter, der auch die Kirchenmusik reich inspiriert hat. In der breiten Öffentlichkeit allerdings nimmt die Vertrautheit mit dem Werk und seiner Person ab. Damit droht eine prägende Gestalt deutscher Kirchen- und Kulturgeschichte in Vergessenheit zu geraten. Die Paul-Gerhardt-Gesellschaft will auf das Wirken und die Bedeutung dieses großen Dichters und bedeutenden Theologen aufmerksam machen.